Pin-up Seventy's Style 70
laurent loiseau
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Originalillustration von Loizo , NEUES PAPIER, 270 g , lithografischer Typ .
Vom Künstler signiert und mit dem Trockenstempel der Herkunftsbescheinigung versehen.
Der Begriff „Pin-up“, der heute mit glamourösen Bildern attraktiver Frauen assoziiert wird, hat einen überraschenden Ursprung. Er entstand im frühen 20. Jahrhundert in den USA, als amerikanische Soldaten im Einsatz an der Front in ihren Kasernen üblicherweise Fotos attraktiver Frauen ausstellten. Diese Fotos wurden oft aus populären Zeitschriften ausgeschnitten und mit Stecknadeln an die Wand geheftet.
Mit der Zeit wurde der Begriff „Pin-up“ populär, um diese Bilder selbst zu bezeichnen. Er war ein Synonym für idealisierte weibliche Schönheit, die oft in anzüglichen Posen und in freizügigen Outfits dargestellt wurde.
Rahmen nicht enthalten
KOSTENLOSER VERSAND BEI EINKÄUFEN ÜBER 60 €!


