die Londe die Mauren Der Hafen
illustrations loiseau
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Originalillustration von Loizo, NEUES PAPIER, 270 g, lithografischer Typ.
Vom Künstler signiert und mit trockenem Herkunftsstempel versehen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befand sich am heutigen Standort des Hafens von Miramar ein kleiner Anlegesteg. Hafenprojekte wurden ab 1914 geprüft. Der Hafen wurde erst 1951 gebaut. Die Wasserfläche betrug damals 8000 m² und war durch zwei Deiche geschützt: einen im Westen und einen zweiten im Osten, der sich in der Verlängerung des Maravenne-Wasserlaufs befand und dem ersten Teil des heutigen Ostdeichs entspricht. Um 1981 wurde der Ostdeich von 200 auf 250 m verlängert, um die Hafeneinfahrt zu schützen und den Standort für die zukünftige Hafenmeisterei zu schaffen. Ab 1990 wurde mit der Erweiterung des Hafens begonnen. Der Westdeich wurde zu einer Mole umgebaut und sechs weitere Deiche wurden gebaut. Durch den Bau des neuen Westdeiches hat sich die Wasserfläche mehr als verdoppelt. Zum Schutz der neuen Hafeneinfahrt wird der östliche Wellenbrecher nochmals um 110 m verlängert. Der Mittelstreifen, der sogenannte Hafenplatz, wurde in den 1990er Jahren angelegt, ebenso wie die Hafenmeisterei an der östlichen Mole.
Rahmen nicht enthalten
KOSTENLOSER VERSAND BEI EINKÄUFEN ÜBER 60 €!


