Illustration Le Lavandou, Stadt der Delfine, Katamaran
laurent loiseau
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Originalillustration von Loizo, NEUES PAPIER, 270 g, lithografischer Typ.
Vom Künstler signiert und mit trockenem Ursprungsstempel versehen.
Der Katamaran, ein Boot mit zwei Rümpfen, hat seinen Ursprung in den polynesischen Ozeankulturen, wo er zum Fischen und für den Transport verwendet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieser Bootstyp angepasst und perfektioniert und wurde zu einem Symbol der modernen Schifffahrt, das für seine Stabilität und Geschwindigkeit geschätzt wird.
Le Lavandou an der französischen Riviera wird aufgrund seiner Nähe zum Mittelmeer, wo diese prächtigen Meerestiere beobachtet werden können, oft als „Stadt der Delfine“ bezeichnet. Dieser Name erinnert nicht nur an die natürliche Schönheit der Küste, sondern auch an die Existenz eines reichen und vielfältigen Meeresökosystems, das Liebhaber der Unterwasserwelt anzieht.
Einer lokalen Legende zufolge kamen Delfine in das kristallklare Wasser rund um Le Lavandou, um mit den Fischern zu spielen und zu interagieren, und symbolisierten damit die Harmonie zwischen Mensch und Natur. Diese besondere Beziehung hat eine wachsende Neugier auf diese Tiere geweckt und Einheimische und Besucher dazu ermutigt, mehr über ihre Meeresumwelt zu erfahren.
Abgesehen von den mythischen Geschichten ist Le Lavandou ein idealer Ausgangspunkt für Bootsausflüge, bei denen Sie Delfine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Darüber hinaus werden Aufklärungs- und Schutzmaßnahmen durchgeführt, um diese Arten zu schützen und die Öffentlichkeit für die Bedeutung des Schutzes der Meere und Ozeane zu sensibilisieren.
So zeugt die Bezeichnung Le Lavandous als „Stadt der Delfine“ von seiner Verbundenheit zur Natur und seinem unbestreitbaren Charme, der jedes Jahr viele Meeresliebhaber anzieht.
Rahmen nicht enthalten
KOSTENLOSER VERSAND BEI EINKÄUFEN ÜBER 60 €!


