La Farlède „die Dorfkirche“
laurent loiseau
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Originalillustration von Loizo, NEUES PAPIER, 270 g, lithografischer Typ.
Vom Künstler signiert und mit trockenem Herkunftsstempel versehen.
Mit ihrem mit einem Campanile gekrönten Glockenturm ist die Kirche La Farlède leicht zu erkennen. Es wurde im 18. Jahrhundert im Zentrum des Dorfes erbaut und der Jungfrau Maria unter dem Namen „Unbefleckte Empfängnis“ geweiht. Erbaut von 1751 bis 1755.
Sie ist im romanischen Stil erbaut und der Unbefleckten Empfängnis gewidmet, wie das Gemälde über dem Hochaltar zeigt, das am 8. Dezember 1755, dem Tag der Kirchenweihe, angebracht wurde. Dort sind zwei Gemälde von JL Panisse aus dem Jahr 1785 zu sehen. Auf dem einen ist der gefangene und von einem Engel befreite Heilige Petrus dargestellt, auf dem anderen das Urteil der Heiligen Christine, der Schutzpatronin von Solliès-Pont.
Das Kreuz, das jetzt am Boden einer Nische neben der Jungfrau von Lourdes ruht, wurde unserer Kirche zusammen mit verschiedenen Gegenständen sowie dem Altar des Heiligen Johannes von den Jesuiten von Toulon erworben. Die Marienstatue mit dem Jesuskind im Arm am Marienaltar stammt aus dem Jahr 1727.
Rahmen nicht enthalten
KOSTENLOSER VERSAND BEI EINKÄUFEN ÜBER 60 €!


