Abbildung Hyères die goldenen Inseln Katamaran
laurent loiseau
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Originalillustration von Loizo, NEUES 270-g-PAPIER, lithografischer Typ.
Vom Künstler signiert und mit trockenem Herkunftsstempel versehen.
Der Katamaran, ein Boot mit zwei Rümpfen, hat seinen Ursprung in den polynesischen Ozeankulturen, wo er zum Fischen und für den Transport verwendet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieser Bootstyp angepasst und perfektioniert und wurde zu einem Symbol der modernen Schifffahrt, das für seine Stabilität und Geschwindigkeit geschätzt wird.
Die Region der Goldenen Inseln vor der Küste von Hyères in Frankreich ist eine idyllische Kulisse, die die maritime Geschichte des Mittelmeers perfekt veranschaulicht. Diese aus Porquerolles, Port-Cros und Levant bestehenden Inseln waren schon lange Zufluchtsorte für Seefahrer, aber auch Durchgangsorte für Entdecker. Katamarane finden hier ein bevorzugtes Umfeld vor, das eine einfache Navigation zwischen abgelegenen Buchten und kristallklarem Wasser ermöglicht.
Im 19. Jahrhundert erlebten Katamarane dank ihrer Verwendung im Wassersport einen explosionsartigen Popularitätsanstieg. Die wilde Schönheit der Golden Islands zieht heute Segelbegeisterte aus aller Welt an, die kommen, um dieses einzigartige maritime Erbe zu entdecken. Heute verkörpert der Katamaran nicht nur eine ausgefeilte Segeltechnik, sondern auch ein Mittel zur Erkundung der Naturschätze eines unberührten Archipels.
Rahmen nicht enthalten
KOSTENLOSER VERSAND BEI EINKÄUFEN ÜBER 60 €!


